Wie die Helsinki Deklaration, welche die ethische Landschaft der klinischen Humanforschung grundlegend verändert hat, hat sich die Basler Deklaration zum Ziel gesetzt, dass in der biomedizinischen Forschung ethische Prinzipien, wie das der 3R, überall umgesetzt werden, wo Tiere zu Forschungszwecken eingesetzt werden. Die Unterzeichner der Basler Deklaration verpflichten sich zudem, alles zu unternehmen, um das Vertrauen in die tierexperimentelle biomedizinische Forschung zu stärken sowie transparent und offen über das sensible Thema der Tierversuche zu informieren. Am 5. Oktober 2011 wurde die «Basel Declaration Society» gegründet. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, die Akzeptanz der Basler Deklaration innerhalb und ausserhalb der Forschergemeinde zu fördern. Siehe Fotogalerie...
Award
Die Basel Declaration Society freut sich, jedes Jahr einem Forscher die Möglichkeit zu bieten, an einem Kurs für Tierexperimente gemäss den neusten legalen Standarts in der Schweiz und der EU teilzunehmen. Der Preisträger wird vom Vorstand der Basel Declaration Society ausgewählt.
News
Award 2018 | Nait Mohamed Faez Amokrane
Award 2017 | Cilene Lino de Oliveira
Award 2016 | Abdurrahman Aksoy
Award 2014 | Vladimir Sergeevich Popov
Award 2013 | Bericht von Dr. Chiara Ruzza
Award 2013 | Bericht von Dr Chiara Ruzza | Kurs 2014
Award 2012 | Bericht von Dr Eirini Fragkiadaki
Award 2012 | Bericht von Dr Eirini Fragkiadaki | Continued Practise